Dr. Frank Dürr

Profil
Dr. Frank Dürr (*1982 in Nürtingen) ist Gründer und Geschäftsführer der Gruppe für digitale Kommunikation acameo sowie des internen Startups cuuub. Zusätzlich ist Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg sowie Autor und Speaker.
Frank Dürr studierte Allgemeine Rhetorik und Kunstgeschichte in Tübingen. Er war Forschungskollegiat am Forum Scientiarum Tübingen wurde mit der Arbeit “Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Rhetorik” (Berlin) promoviert.
Von 2010 bis 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Tübingen und war Lehrbeauftragter in Heilbronn, Tübingen. 2020 wechselte er vollständig in die Geschäftsführung des eigenen Unternehmens und erhielt den DigAMus-Award sowie dem BCM Award Silber 2022.
ARTIKEL
Virtuelle Entdeckungsreise durch den digitalen Zwilling des Deutschen Museums (Blogartikel)
Projekt
Das Germanische Nationalmuseum entsteht als virtueller Raum (Bayerischer Rundfunk)
AUSZEICHNUNG
Frank Dürr erhält mit dem Projekt “Junge Klassik” den renommierten BCM Award Silber 2022
Portfolio
Lebenslauf
Vorträge
Aufsätze
hrsg. von Olaf Kramer, Berlin 2023 (in Arbeit)
Eisernen Kreuzes der “Wehrmachtsausstellungen”, in: Was ist Public Interest Design? Positionen zur Gestaltung öffentlicher Interessen, hrsg. von Christoph Rodatz und Pierre Smolarski, Wiesbaden 2018, S. 79–94 (hier bestellen)
2016, 27–31
Dürr, Florian Landkammer und Julia Bahnmüller, Berlin 2015, 261–272
253–266
wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, Berlin, URL: http://wissenschaftliche-sammlungen.de/de/netzwerk/projekte/praxisprojekt-mindthings-kopfsache
Kopf|Sache. Die Psychologische Sammlung des Museums der Eberhard Karls Universität Tübingen MUT. Hg. von Frank Dürr, Tübingen
Pressestimmen
- ARD Tagesschau: Ausstellung in Tübingen: Leonardos unvollkommene Erfindungen.
- ZDF heute journal: Leonardo da Vinci und seine Erfindungen.
- SWR Kunscht!: Ausstellung ‘Ex Machina’ auf Schloss Hohentübingen.
- NDR Info Wissen: Leonardo auf Zeitreise.
- SWR2: ‘German Angst’ auf der US-Digitalmesse
- Stuttgarter Zeitung: Völker, zähmt die Giganten
- Schwäbisches Tagblatt: Revolution des Online-Shoppings
- Reutlinger General Anzeiger: Gomaringer Radio war im grössten Luftschiff aller Zeiten verbaut
- Reutlinger General Anzeiger: Ausstellung in Gomaringen.Geschichte soll erlebbar werden
- Schwäbisches Tagblatt: Kulturgeschichte in der Ratsfabrik
- Reutlinger General Anzeiger: Gomaringer Radio war im gröÃten Luftschiff aller Zeiten verbaut”
Motivation
Prozentuale Vorfreude bei Neuprojekten:
Auszeichnungen
- BCM Award Silber 2022
- Shortlist E-Commerce Germany Award 2022
- Delegierter Baden-Württembergs: WebSummit in Lissabon (Portugal) und Slush-Festival in Helsinki (Finnland)
- DigAMus Award 2020 (Deutsches Museum) für XR-Projekt “Dental|Things”
- Kreativbotschafter BW 2020, SXSW, Austin, USA
- BW-Delegierter: CES (Las Vegas, USA), DMEXCO@home (Köln), Web Summit (Dublin)
- Förderung “Open Culture BW meets VR” und Preis “Most innovative” für Studentengruppe VR-Game für “Dental|Things”
- Kreativbotschafter BW 2019, SXSW, Austin, USA
- IT-Preis der Initiative Mittelstand, Kategorie E-Commerce (nominiert)
- Ideenstark. Auszeichnung für Kreativschaffende der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (nominiert)
- Best of 2014 Innovations-IT-Preis der Initiative Mittelstand
- Platz des Studium Professionale Preises (als Leiter)
- Platz des Studium Professionale Preises (als Mitarbeiter)
- Gründer des Monats 05/11 der NewCome des Wirtschafts-Ministeriums Baden Württemberg
- Platz des Studium Professionale Preises 2010 (als Teilnehmer)
- 1. Sieger des NewBizCup
- 2.0 IHK Campus StartUp-Wettbewerbs Tübingen
Ehrenämter
- Erster Vorsitzender des TTC Aichtal e.V. (seit 2018),
- Zweiter Vorsitzender des Rhetorikforums e.V. (seit 2017),
- Global Business Captain des Founders Board Africa (seit 2022)
- Tischtennistrainer mit C-Lizenz (seit 1996)
- Mitglied der Arbeitsgruppe “Kommunikation” der Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. (2015-2019),
- Pressewart des Tischtennisbezirks Esslingen (2014–2018),
- Mannschaftsführer der ersten Herrenmannschaft des TTC Aichtal (2001–2018)
Kontakt
Webseiten : acameo, CUUUB
Mitgliedschaften : Deutsche Gesellschaft für Semiotik, Rhetorikforum, Gesellschaft für Universitätssammlungen, Solentiname, Tischtennisclub Aichtal , Freunde des Museums der Universität Tübingen
Sport: Tischtennis, Mountain-Biking, Tennis, Golf, Fußball
Email: mail@duerr-frank.de